Häufig gestellte Fragen

Ich mache bisher keinen Sport, kann ich trotzdem Aerial Hoop /Aerial Yoga machen?

Ganz klares JA! Du brauchst keine Erfahrung. Im Aerial Hoop Beginner Kurs, fangen wir mit den Basics an und du wirst mit jeder Stunde merken wie du stärker und beweglicher wirst. In den Aerial Yoga Kursen gibt es von jeder Übung Abwandlungen, so dass du auch ohne Erfahrung von Anfang an mitmachen kannst.


Was ziehe ich zu einer Aerial Hoop Stunde an?

Trage bequeme Sportkleidung am besten eng anliegend. Außerdem sollte deine Sporthose/Leggings mindestens die Kniekehlen bedecken. Du brauchst keine Sportschuhe, wenn du Socken tragen möchtest achte darauf, dass du Anti-Rutschsocken trägst.


Was ziehe ich zu einer Aerial Yoga Stunde an?

Trage bequeme Sportkleidung am besten eng anliegend. Ganz wichtig bei Aerial Yoga ist, dass deine Kleidung keine Reißverschlüsse oder andere spitze Gegenstände hat, da sonst das Yogatuch beschädigt werden kann. Außerdem sollte dein Oberteil die Achselhöhlen bedecken. Du brauchst keine Sportschuhe, wenn du Socken tragen möchtest achte darauf, dass du Anti-Rutschsocken trägst. Wenn du schnell frierst kannst du einen dünnen Pulli mitnehmen und während der Entspannungsübung anziehen. 


Ich leide unter einer Erkrankung, kann ich trotzdem Aerial Fitness ausüben ?

Aerial Fitness ist für Personen die unter Folgenden Erkrankungen/ Einschränkungen, auch in der Vergangenheit, leiden nur eingeschränkt bzw. gar nicht geeignet:

  • Neigung zu Blutergüssen oder Krampfadern
  • Gleichgewichtsprobleme, ausgelöst durch eine Innenohrkrankeheit
  • Reisekrankheit
  • Bewegungseinschränkungen des Bewegungsapparates
  • Probleme mit der Herzfunktion, allgemeine Herz-Kreislauf-Probleme, Bluthochdruck, zu niedrigem Blutdruck, 
  • Glaukom/Grüner Star
  • Erkrankungen des Gefäßsystems

Auch wenn eine Schwangerschaft keine Erkrankung ist gilt auch hier besondere Vorsicht.

 

Du möchtest trotz einer der oben genannten Punkte mit Aerial Fitness anfangen? Dann schreibe eine Email an info@flyhighstudio.de und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.


Was sollte ich sonst noch beachten?

Bitte lass deinen Schmuck und Wertsachen zuhause und bring dir ausreichend zu trinken mit. Es empfiehlt sich 30 Minuten vor dem Unterricht nichts mehr zu essen.


Noch offene Fragen? Hier kannst du deine Fragen stellen.


AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen.

 

1. ANMELDUNG  

Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen erfolgt per Email. Der Teilnehmer erhält eine Bestätigung per E-Mail. Die Anmeldung ist für ihn jedoch auch ohne diese schriftliche Bestätigung verbindlich. Eine weitere Kontaktaufnahme seitens FlyHigh vor Veranstaltungsbeginn erfolgt in der Regel nicht. Die Teilnehmerzahl der einzelnen Veranstaltung (Kurse, Workshops, Ausbildungen, …) ist auf die von FlyHigh angebotenen Plätze beschränkt. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass er die allgemeinen Geschäftsbedingungen von FlyHigh zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.

 

2. GEBÜHREN

Es gelten die Gebühren zum Zeitpunkt der Anmeldung. Alle Gebühren beinhalten die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Mehrwertsteuer des jeweiligen Veranstaltungsortes.

 

3. LEISTUNGEN

Die genannten Veranstaltungsgebühren beinhalten, soweit nicht anders vereinbart, die Bereitstellung der für die Kurse erforderlichen Trainingsgeräte. Kurssprache ist, soweit nicht anders ausgeschrieben, deutsch. Die Veranstaltungen werden durch FlyHigh durchgeführt. FlyHigh ist berechtigt, die geschuldeten Leistungen auf Dritte zu übertragen.

 

4. GESUNDHEIT

Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung, dass aus gesundheitlichen Gründen keine Bedenken gegen eine Trainingsteilnahme bei FlyHigh besteht. Dem Teilnehmer ist bewusst, dass das Training bei FlyHigh aus tänzerischen und akrobatischen Elementen besteht, welche über die üblichen Gefahren eines regulären Fitnessprogramms hinausgehen. Der Teilnehmer hat FlyHigh über etwaige körperliche Einschränkungen vor Kursbeginn in Kenntnis zu setzen. Bei Verletzungen oder Vorerkrankungen des aktiven oder passiven Bewegungsapparates ist der Teilnehmer verpflichtet, vorher einen Arzt zu konsultieren und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorzuweisen. Die Teilnahme am Unterricht sowie an weiteren Veranstaltungen im Rahmen von FlyHigh erfolgt auf eigene Gefahr. FlyHigh haftet unbeschränkt bei von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertretern zu vertretenen Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ansonsten ist bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten die Haftung auf die typischerweise eintretenden vorhersehbaren Schäden begrenzt.

 

5. ALTER

Anmelden können sich alle Personen ab 18 Jahren. Eine Teilnahme an den Kursen ist ab dem 14. Lebensjahr mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich, sofern diese innerhalb von 24h nach dem Buchungsvorgang per E-Mail an uns gesendet wird.

 

6. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Der Betrag ist von dem Teilnehmer vor Ort vor dem ersten Training per Barzahlung zu entrichten. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang oder Nichterscheinen können die Plätze FlyHigh anderweitig vergeben werden. Dies entbindet jedoch nicht von der Zahlungspflicht gem. Ziffer 2.

 

7. RÜCKTRITT

Ein Rücktritt des Teilnehmers bedarf der Schriftform und ist bei allen Veranstaltungen bis 21 Tage vor Trainingsbeginn kostenfrei. Bei mehrtätigen Veranstaltungen zählt die erste Trainingseinheit. Ein späterer Rücktritt ist nur bei einer ärztlich attestierten Krankheit möglich. Im Fall einer zeitlich begrenzten Krankheit wird dem Teilnehmer nach Zahlungseingang eine Gutschrift ausgestellt, damit er an der nächstfolgenden Veranstaltung nach Ablauf des Attests teilnehmen kann. Sollte der Teilnehmer diese Gutschrift nicht einlösen, so verfällt diese. Bei einem späteren Rücktritt sonstiger Art oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet.

Der Teilnehmer hat das Recht, jederzeit vor Trainingsbeginn einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Eine solche Umbuchung ist für den Teilnehmer kostenfrei.

Ein Rücktritt einer bereits begonnenen Veranstaltung ist nicht möglich. Dies betrifft insbesondere abgebrochene Veranstaltungen über mehrere Einheiten aufgrund von Krankheit. Mündliche Nebenabreden und Zusagen haben keine Gültigkeit.

 

8. FEHLZEITEN

Ein grundsätzlicher Anspruch auf Ersatzstunden besteht in keinem Fall. Bei ärztlich attestierten krankheitsbedingten Fehlzeiten gilt diese Regelung auch unter 21 Tagen. Nach erfolgter Stornierung und Attesteingang werden dem Teilnehmer von FlyHigh die Anzahl der Fehlstunden freigeschaltet.  Eine nur teilweise Teilnahme am Kurs berechtigt nicht zur Zahlungsminderung, sofern FlyHigh dies nicht zu verschulden hat.

 

Bei Ausfall des Unterrichtsbetriebes aus Gründen, welche FlyHigh nicht zu verantworten hat, besteht kein Anspruch auf Beitragsrückzahlung. Die ausgefallenen Stunden können in diesen Fall innerhalb von 3 Monaten nachgeholt werden, soweit diese Kurse zur Verfügung stehen. Ein Rechtsanspruch besteht jedoch nicht. Sollte es vorkommen, dass Kurse wegen Krankheit oder Studio Ferien ausfallen, steht es dem Mitglied zu, die ausgefallenen Kurse nachzuholen. Hierzu hat das Mitglied ab dem Ausfall 4 Wochen Zeit sich einen Ersatztermin geben zu lassen.

 

9. ÄNDERUNGEN

FlyHigh behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund (z.B. nicht hinreichende Teilnehmerzahl oder Trainerausfall) Veranstaltungen örtlich und/oder auf ein anderes Datum zu verlegen oder abzusagen. Im Falle einer Stornierung aus oben genannten Gründen wird FlyHigh nach Wahl des Teilnehmers einen Ersatztermin anbieten oder die Kursgebühr erstatten, sofern diese bereits beglichen wurde. Eine Barauszahlung ist nur möglich, wenn die Kursgebühr bar bezahlt wurde. Abweichend zumutbare Kurszeiten bis zu einer Stunde am selben Tag und/oder der Einsatz eines anderen gleichwertigen Trainers berechtigen nicht zur Zahlungsminderung und/oder Stornierung. Sollte der Teilnehmer eine längere Anreise haben, so ist es ratsam, sich vor der Reisebuchung bei uns zu erkundigen, ob die Veranstaltung stattfindet.

 

10. COPYRIGHT & URHEBERSCHUTZ

Aus urheberrechtlichen Gründen sowie aus Rücksicht der Privatsphäre unserer Teilnehmer ist das Fotografieren, Filmen, Mitschneiden auf Band sowie andere Formen der Mitschrift in unseren Räumen nicht gestattet. Die Namen und Bezeichnungen der Lehrinhalte sowie alle von FlyHigh zur Verfügung gestellten Schulungsmaterialien, Bilder, Videos und Lehrinhalte richten sich an Endverbraucher und dienen ausschließlich der persönlichen Nutzung durch den Teilnehmer. FlyHigh behält sich alle Rechte an den Lehrinhalten, Namen, Bezeichnungen, Materialien, Techniken, Videos und Choreographien vor. Keines dieser Rechte, insbesondere keine im Kurs erlernten Choreographien oder Teile daraus, darf ohne schriftliche Genehmigung durch FlyHigh auf keine Weise verwertet, insbesondere nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben werden. Dies gilt auch für die Zeit nach der Kursteilnahme. Die Darlegungs- und Beweislast für einen Nichtverstoß obliegt im Falle des Widerrufs dem Teilnehmer.

 

11. HAFTUNG

Für einen konkreten Schulungserfolg und die individuelle Verwertung der Schulungsinhalte übernimmt FlyHigh keine Haftung. FlyHigh haftet nicht bei Diebstahl mit Einschränkung von grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verschulden. Alle Teilnehmer werden aufgefordert, keine Wertsachen mitzubringen oder diese während des Trainings mit in den Kursraum zu nehmen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Das Tanzen innerhalb des Kurses geschieht auf eigene Gefahr. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

12. DATENSCHUTZ

Die für den Ablauf der Veranstaltungen notwendigen persönlichen Daten des Teilnehmers werden auf Datenträgern gespeichert. Der Teilnehmer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten zur Geschäftsabwicklung zu. Der Teilnehmer kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, in diesem Falle werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorganges gelöscht.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

 

13. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

FlyHigh behält sich vor, seine Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle früheren Fassungen ihre Gültigkeit.

 

 

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit übriger Bestimmungen nicht berührt.